Springe direkt zu Inhalt

Fritz Brandt d. Ä.

Objekt
Person

Name

Fritz Brandt d. Ä.

Alternative Namen

Friedrich Carl Brandt
Friedrich Brandt

Geburtsdatum

25. Februar 1846

Geburtsort

Sterbedatum

21. Oktober 1927

Sterbeort

Eltern

Katharina Elisabeth Stauß

(Halb-)Geschwister

Gelernt bei

GND

Beschreibung

Ausbildung an der Kunstschule in Stuttgart und dem Polytechnikum in Darmstadt. Mit 18 Jahren richtet er das Wallnertheater in Berlin und das Theater am Gärtnerplatz in München bühnentechnisch ein. 1865 wurde er an letzterem als Technischer Direktor engagiert und blieb in München, bis ihm eine Stelle in Berlin angeboten wurde. Dort arbeitete er von 1876 bis 1916 /1918 als Technischer Direktor der Königlichen Schauspiele.

Site pages

Verknüpfte Ressourcen: (202 Stk.)

Nach Eigenschaft filtern

Eigenschaft
Beteiligte
Titel
Projekt Verwaltungs- und Betriebsgebäude für die Königlichen Theater Stuttgart. Längsschnitt
Klasse
Grafik
Eigenschaft
Beteiligte
Titel
[unbekanntes Theater]. Grundriss
Klasse
Grafik
Eigenschaft
Beteiligte
Titel
Grillo-Theater Essen. Untermaschinerie. Längsschnitt, Detail
Klasse
Grafik
Eigenschaft
Beteiligte
Titel
[unbekanntes Theater]. Technische Zeichnung. Versenkungsbalken mit Schieberleiste durch Bolzen I
Klasse
Grafik
Eigenschaft
Beteiligte
Titel
[Schauspielhaus, Berlin]. Gebälkversenkung. Details II
Klasse
Grafik
Eigenschaft
Beteiligte
Titel
Großherzogliches Hoftheater zu Karlsruhe. Entwurf zur Bühneneinrichtung. Bühnenhaus, Hinterbühne, Anbau. Querschnitte
Klasse
Grafik
Eigenschaft
Beteiligte
Titel
Opernhaus Halle. Bühnenhaus. Längsschnitt
Klasse
Grafik
Eigenschaft
Beteiligte
Titel
Großherzogliches Hoftheater zu Karlsruhe. Bühneneinrichtung. Gewichtsführungen, Seitenwand-Schlossseite. Längsschnitt, mit Dach
Klasse
Grafik
Eigenschaft
Beteiligte
Titel
Opernhaus Neubau Berlin. Seitenflügel, rechts. Querschnitt
Klasse
Grafik
Eigenschaft
Beteiligte
Titel
Opernhaus Chemnitz. Bühnengeschoss. Grundriss
Klasse
Grafik
Eigenschaft
Beteiligte
Titel
Hessisches Staatstheater Wiesbaden. Bühne. Grundriss
Klasse
Grafik
Eigenschaft
Beteiligte
Titel
Großherzogliches Hoftheater zu Karlsruhe. Bühneneinrichtung. Gewichtsführungen, Seitenwand-Stadtseite. Längsschnitt
Klasse
Grafik
Eigenschaft
Beteiligte
Titel
Landestheater Detmold. Technische Zeichnung. Unterer Rollboden II
Klasse
Grafik
Eigenschaft
Beteiligte
Titel
Großherzogliches Hoftheater zu Karlsruhe. Entwurf zur Bühneneinrichtung. Grundriss, mit Logen, Rang
Klasse
Grafik
Eigenschaft
Beteiligte
Titel
[unbekanntes Theater]. Technische Zeichnung. Versenkungsbalken mit Schieberleiste durch Bolzen II
Klasse
Grafik
Eigenschaft
Beteiligte
Titel
Opernhaus Chemnitz. Längsschnitt, Querschnitt
Klasse
Grafik
Eigenschaft
Beteiligte
Titel
Großherzogliches Hoftheater zu Karlsruhe. Bühneneinrichtung, Maschinengallerie. Grundriss
Klasse
Grafik
Eigenschaft
Beteiligte
Titel
[unbekanntes Theater] Technische Zeichnung. Rollen
Klasse
Grafik
Eigenschaft
Beteiligte
Titel
Großherzogliches Hoftheater zu Karlsruhe. Entwurf zur Bühneneinrichtung. Bühnenhaus, Hinterbühne. Querschnitte
Klasse
Grafik
Eigenschaft
Beteiligte
Titel
Großherzogliches Hoftheater zu Karlsruhe. Technische Zeichnung. Vorhangszüge, Beleuchtungszug
Klasse
Grafik
Eigenschaft
Beteiligte
Titel
Hessisches Staatstheater Wiesbaden. Technische Zeichnung. Bühneneinrichtung, Gewichtsführungen
Klasse
Grafik
Eigenschaft
Beteiligte
Titel
Hessisches Staatstheater Wiesbaden. Bühnenhaus. Längsschnitt
Klasse
Grafik
Eigenschaft
Beteiligte
Titel
Großherzogliches Hoftheater zu Karlsruhe. Entwurf zur Bühneneinrichtung. Grundriss, mit Sichtlinien
Klasse
Grafik
Eigenschaft
Beteiligte
Titel
Großherzogliches Hoftheater zu Karlsruhe. Entwurf zur Bühneneinrichtung. 4 Grundrisse
Klasse
Grafik
Eigenschaft
Vermutlich Beteiligte
Titel
Zeichnung zum Deutschen Reichspatent DE233313. Vorrichtung zum Aufhängen und Bewegen von Wandeldekorationen
Klasse
Grafik