Springe direkt zu Inhalt

Fritz Brandt d. Ä.

Objekt
Person

Name

Fritz Brandt d. Ä.

Alternative Namen

Friedrich Carl Brandt
Friedrich Brandt

Geburtsdatum

25. Februar 1846

Geburtsort

Sterbedatum

21. Oktober 1927

Sterbeort

Eltern

Katharina Elisabeth Stauß

(Halb-)Geschwister

Gelernt bei

GND

Beschreibung

Ausbildung an der Kunstschule in Stuttgart und dem Polytechnikum in Darmstadt. Mit 18 Jahren richtet er das Wallnertheater in Berlin und das Theater am Gärtnerplatz in München bühnentechnisch ein. 1865 wurde er an letzterem als Technischer Direktor engagiert und blieb in München, bis ihm eine Stelle in Berlin angeboten wurde. Dort arbeitete er von 1876 bis 1916 /1918 als Technischer Direktor der Königlichen Schauspiele.

Site pages

Verknüpfte Ressourcen: (202 Stk.)

Nach Eigenschaft filtern

Eigenschaft
Beteiligte
Titel
Großherzogliches Hoftheater zu Karlsruhe. Entwurf zur Bühneneinrichtung. Längsschnitt
Klasse
Grafik
Eigenschaft
Beteiligte
Titel
Landestheater Detmold. Längsschnitt
Klasse
Grafik
Eigenschaft
Beteiligte
Titel
Großherzogliches Hoftheater zu Karlsruhe. Technische Zeichnung. Bühneneinrichtung. Erste Maschinengallerie
Klasse
Grafik
Eigenschaft
Beteiligte
Titel
Opernhaus Neubau Berlin. Magazin und Betriebsgebäude, obere Etagen. Grundrisse, Längsschnitt I
Klasse
Grafik
Eigenschaft
Beteiligte
Titel
Großherzogliches Hoftheater zu Karlsruhe. Bühneneinrichtung, Schnürboden. Grundriss
Klasse
Grafik
Eigenschaft
Beteiligte
Titel
Großherzogliches Hoftheater zu Karlsruhe. Bühneneinrichtung, Schnürboden. Grundriss
Klasse
Grafik
Eigenschaft
Beteiligte
Titel
Landestheater Detmold. Bühnenhaus. Längsschnitt, mit Gewichtführungen
Klasse
Grafik
Eigenschaft
Beteiligte
Titel
Opernhaus Chemnitz. Technische Zeichnung. Zweite Unterbühne
Klasse
Grafik
Eigenschaft
Beteiligte
Titel
Opernhaus Neubau Berlin. Keller- und Erdgeschoss. Grundrisse, Querschnitte I
Klasse
Grafik
Eigenschaft
Beteiligte
Titel
Großherzogliches Hoftheater zu Karlsruhe. Bühneneinrichtung. Grundriss
Klasse
Grafik
Eigenschaft
Beteiligte
Titel
[unbekanntes Theater]. Tummelbäume
Klasse
Grafik
Eigenschaft
Beteiligte
Titel
Opernhaus Neubau Berlin. Magazin und Betriebsgebäude, obere Etagen. Grundrisse, Längsschnitt II
Klasse
Grafik
Eigenschaft
Beteiligte
Titel
Opernhaus Neubau Berlin. Magazin und Betriebsgebäude, obere Etagen. Grundrisse, Längsschnitt III
Klasse
Grafik
Eigenschaft
Beteiligte
Titel
Umbau des Etablissements Kroll zum Neuen Königlichen Operntheater (1895-96)
Klasse
Ereignis
Eigenschaft
Beteiligte
Titel
Einbau eines beweglichen Bühnenhimmels im Neuen Königlichen Operntheater Berlin (1906-9)
Klasse
Ereignis
Eigenschaft
Beteiligte
Titel
Einrichtung der Bühne im Stadttheater Essen (1890-91)
Klasse
Ereignis
Eigenschaft
Beteiligte
Titel
"Der Ring des Nibelungen", Festspielhaus Bayreuth (1875-76)
Klasse
Ereignis
Eigenschaft
Beteiligte
Titel
Einrichtung der Bühne im Deutschen Opernhaus Charlottenburg
Klasse
Ereignis
Eigenschaft
Beteiligte
Titel
Einrichtung der Bühne im Stadttheater Halle (1885-86)
Klasse
Ereignis
Eigenschaft
Beteiligte
Titel
Entwurf einer Eisenkonstruktion für den Schnürboden des Eden-Theaters Berlin (ca. 1891)
Klasse
Ereignis
Eigenschaft
Beteiligte
Titel
Umbau des Königlichen Schauspielhauses (1904-5)
Klasse
Ereignis
Eigenschaft
Beteiligte
Titel
Umbau der Bühnentechnik im Königlichen Schauspielhaus, Berlin (1909)
Klasse
Ereignis
Eigenschaft
Beteiligte
Titel
Umbauentwürfe für das Königliche Opernhauses, Berlin (1902)
Klasse
Serie
Eigenschaft
Beteiligte
Titel
Pläne für einen Neubau des Königlichen Opernhauses Berlin (1911)
Klasse
Serie
Eigenschaft
Vermutlich Beteiligte
Titel
Opernhaus Chemnitz. Laufstege und Hinterwandgalerie. Grundriss, Schnitte
Klasse
Grafik