Springe direkt zu Inhalt

Objekte

Grafik

Provisorisches Theater im Münchner Glaspalast. Bühne, Zuschauerraum. Grundriss

Aufsicht der Bühne und des Zuschauerraumes; Detailzeichnung mit der Cavea, Vestibüle; segmentbogiger Mittelteil der Hauptfront; querrechteckiggestreckter Form der Vestibüle. Gassen bzw. Kulissenschienen / Züge eingezeichnet. Keine Hinterbühne. Hilfslinien mit Bleistift gezeichnet, danach ausradiert. Einstichloch Zirkel erkennbar.
Grafik

[unbekanntes Theater]. Technische Zeichnung. Dekorationstransportaufzug

Bleistiftskizze von Gardinenaufzug, erste Skizze zur späteren Blaupause IfT_FaB_031.
Grafik

Opernhaus Neubau Berlin. Opernhaus und Magazingebäude, I. Rang. Grundrisse

Zwei Lichtpausen, versetzt zusammengeklebt. Magazin von 1914, Oper von 1913. War an die Wand gehängt.
Grafik

Festspielhaus Bayreuth. Vorentwurfszeichnung. Grundriss. Götterdämmerung, III. Akt

Verschiedene Maßangaben, Beschriftungen, Ansichten von Kulissen, Züge etc. Gezeichnetes B mehrmals. Kulissen sind dunkler gefärbt.
Grafik

Festspielhaus Bayreuth. Detailzeichnung. Orchestergraben

Orchestergraben im Längsschnitt in den Grundriss der Vorderbühne eingezeichnet.
Grafik

Albert-Theater, Dresden. Längenaufsicht der Maschinengallerie

Balkenlagen der Maschinengallerien und des Schnürbodens. Nicht von Carl Brandt selbst signiert, nachträglich attribuiert.
Grafik

Staatsoper Unter den Linden, Berlin. Untermaschinerie. Längsschnitt

Längsschnitt der Untermaschinerie eines Bühnenhauses mit eingezeichnetem Wasserstand (in Bezug zum Amsterdamer Pegel) von 1830, 1876, Mai 1876 und 6. Juli 1886. Rezept für Anmischung von Masse für die Zementierung.
Grafik

Opernhaus Chemnitz. Technische Zeichnung. Versenkungstisch

Mittelschnitt, Endansicht, Frontansicht, Ansicht von oben. Nur linke Hälfte bis knapp über die Mitte hinaus.
Grafik

Darmstadt. Stadtplan

Stadtplan von Darmstadt mit Einzeichnungen zu veränderter Straßenführung und Gebäude. Rückseitig durchgestrichene Auflistung, vermutl. von Plänen aus dem Bestand, u.a. Wohnhausentwurf, Basel, Mainz, Darmstadt.
Grafik

Stadttheater Bielefeld. Seitenansicht von der Brunnenstraße

Seitenansicht des Gebäudes ohne Einzeichnungen
Grafik

Staatsoper Unter den Linden, Berlin. Technische Zeichnung. Tummelbaum

Detaillierte großflächige Zeichnung.
Grafik

Eden-Theater, Berlin. Technische Zeichnung. Schnürboden II

Berechnung mit "Rohr" und "Rollen", wahrscheinlich Grundriss des Schnürbodens mit Treppen
Grafik

Landestheater Detmold. Technische Zeichnung. Führung des Wandelwagens an der Seitenbühne

Mit diversen handschriftlichen Anmerkungen und Berechnung.
Grafik

[unbekanntes Theater]. Eiserner Vorhang. Fragment

Eiserner Vorhang aus Wellblech, mit eingebauter Tür.
Grafik

Landestheater Detmold. Ansicht nach der Hinterwand, Rollenlage für den Runden Horizont

Von Hillerscheidt & Kasbaum erstellter Plan, Blaupause von Fritz Brandt d. Ä. Korrigiert.