Sie verwenden eine veraltete Version von Internet Explorer. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Objekte
Grafik
Großherzogliches Hoftheater zu Karlsruhe. Entwurf zur Bühneneinrichtung. Querschnitt, mit Vorhängen, Gassen
Vorhänge und Gassen eingezeichnet, kleiner Maschinist in der Untermaschinerie.
Grafik
Kroll, Berlin. Beweglicher Bühnenhimmel, V. Bogen. Längsschnitt
Längsschnitt Bühnenhimmel, einzelne Bauteile.
Grafik
Kroll, Berlin. Beweglicher Bühnenhimmel, III. Bogen. Längsschnitt
Längsschnitt Bühnenhimmel, einzelne Bauteile.
Grafik
Stadttheater Bielefeld. Grundriss. II. Rang, Oberer Teil
Grundriss des Theaters ohne Einzeichnungen. Berechnung der Gesamtplatzzahl im Theater (959)
Grafik
Tivoli Bremen. Querschnitt, mit Bühnenportal
Querschnitt mit Bühnenportal ohne Einzeichnungen
Grafik
Schauspielhaus, Berlin. Bühnenhaus. Querschnitt. Eiserner Hauptvorhang
Auf Rückseite kleine Bleistiftzeichnung ohne Beschriftung. Im Querschnitt des Bühnenhauses mit ausführlicher Erläuterung zu Handhabung der elektrischen Steuerung. Inspizient in der Loge kann den Vorhang elektrisch herauf- und herunterfahren. Wenn aber Stromausfall, lässt sich der Motor entkoppeln durch Notfallhebel auf der Bühne und im Treppenhaus, dann fällt der Vorhang ungebremst durch Eigengewicht.
Grafik
Schauspielhaus, Berlin. Technische Zeichnung. Fahrstuhl
Ansichten unklar. Teileweise Materialspezifikation: Eisen (Guss?)
Grafik
Altes Theater, Leipzig. Erdgeschoss. Grundriss. Hydraulik, Wasser- un. Gasleitungen
Mit diversen Erläuterungen und Einzeichnungen von Wasserleitungen für Hydraulik, Gasleitungen, Schalter und Kabel. Linke untere Ecke Lageplan des Theaters.
Grafik
Großherzogliches Hoftheater zu Karlsruhe. Entwurf zur Bühneneinrichtung, Querschnitt II
Besteht aus drei Teilen, hinten durch Gewebeband zusammengefügt. Keine Einzeichnungen.
Grafik
Staatsoper Unter den Linden, Berlin. Entwurf zu zwei Seitenbühnen. Westansicht
Zeichnung auf Lichtpause, Datiert Berlin, den 12. November 1911, Gez. Königlicher Baurat [], betitelt Königl. Opernhaus in Berlin. Umbau des Bühnenhauses. Westansicht.
Grafik
Großherzogliches Hoftheater Darmstadt. Technische Zeichnung
Rückseite mit Bleistiftzeichnung.
Grafik
Opernhaus Chemnitz. Bühnenhaus. Querschnitt, Längsschnitt
Lichtpause von 416 ohne Dachkonstruktion, oberer Teil nicht mit gepaust.
Grafik
Großherzogliches Hoftheater zu Karlsruhe. Techniche Zeichnung. Hydraulische Versenkungs-Einrichtung
Längsschnitt durch die Untermaschinerie der Bühne mit farbig koloriertem Versenkungs-System. Sechs Versenkungen plus Transport-Aufzug auf der Hinterbühne.
Grafik
Kroll, Berlin. Grundriss. I. Stockwerk-Bühnenhöhe u. II. Stockwerk. Elektrische Beleuchtung
Beleuchtung Bühnenhaus auf Bühnenhöhe und zweites Stockwerk. Korrekturen durch Abschaben.
Grafik
Landestheater Detmold. Technische Zeichnung. Handversenkung
Blaupause einer technischen Zeichnung mit leerem Stempelfeld.
Grafik
Provisorisches Theater im Münchner Glaspalast. Längsschnitt durch Theater
Maßangabe in "Fuss baierisch". Querschnit, Gläserne Teile möglicherweise blau koloriert, Königsloge eingezeichnet, Statuen auf dem Proscenium richtung Publikum, sehr detaillierte Zeichnung des seitlichen Eingangs zum Parkett.
Grafik
Festspielhaus Bayreuth. Vorentwurfszeichnung. Grundriss, Abendwalhall
Mit Lineal eingezeichnete Kulissen und Prospekte, Kulissen dunkler gefärbt / Poderst auf der Bühne?