Springe direkt zu Inhalt

Objekte

Grafik

Grillo-Theater Essen. Fundamente

Die Rückseite ist mit Wasserfarbe koloriert.
2 Medien
Grafik

Festspielhaus Bayreuth. Bühnenhaus. Querschnitt, mit Gassen, Zügen, Radläufen

Bühnenquerschnitt mit Gassen und Zügen, Radläufe an der Seite und Schnürbodenkonstruktion oben eingezeichnet, in Blau Vorhang (?) und Soffite (?) skizziert, Untermaschinerie eingezeichnet, Berechnungen mit Bleistift am unteren Rand.
Grafik

[unbekanntes Theater]. Kulissenbeleuchtung (Gas). Detail

Aufsicht auf Beleuchtungskörper
Grafik

Großherzogliches Hoftheater zu Karlsruhe. Entwurf zur Bühneneinrichtung. Längsschnitt I

Besteht aus drei Teilen, hinten durch Gewebeband zusammengefügt. Keine Einzeichnungen.
Grafik

Festspielhaus Bayreuth. Vorentwurfszeichnung. Grundriss. Siegfried, I. Akt, Mimes Höhle

Kulissen dunkler. An der Seite Kulissenskizzen, verblichen. Handschrift wie 104-
Grafik

Großherzogliches Hoftheater Darmstadt. Bühnenhaus. Längsschnitt II

Längsschnitt des Bühnenhauses. Druck mit Einzeichnungen in rot und blau.
Grafik

Großherzogliches Hoftheater Darmstadt. Bühnenhaus. Längsschnitt I

Längsschnitt des Bühnenhauses. Druck mit Einzeichnungen in rot und blau.
Grafik

Opernhaus Neubau Berlin. Bühnehaus, 3. Rang. Grundriss

Gröbere Skizzen, Modifikationen des Grundrisses.
Grafik

Opernhaus Neubau Berlin. Bühnenhaus, 2. Rang. Grundriss

Gröbere Skizzen, Modifikationen des Grundrisses.
Grafik

Opernhaus Neubau Berlin. Bühnehaus, 1. Rang. Grundriss

Gröbere Skizzen, Modifikationen des Grundrisses.
Grafik

Grillo-Theater Essen. Seitengalerien. Aufsicht, Querschnitt

Die Rückseite ist mit Wasserfarbe koloriert.
2 Medien
Grafik Verknüpfte Ressourcen: 1

Stadttheater Göttingen. Technische Zeichnung des Eisernen Vorhangs

Blaupause einer technischen Zeichnung mit Nachfragen und Anmerkungen von Fritz Brandt. Auf der Rückseite Skizze der Vorhangsschiene (?)
2 Medien
Grafik

Festspielhaus Bayreuth. Vorentwurfszeichnung. Grundriss. Götterdämmerung, II. Akt.

Verschiedene Maßangaben, Beschriftungen, Vorderansichten von Kulissen. Kulissen sind dunkler gefärbt. Andere Handschrift als 105. Planunng der Verwendung von Bauteilen aus Walküre und Rheingold.
Grafik

Festspielhaus Bayreuth. Vorentwurfszeichnung. Grundriss. Götterdämmerung, II. Akt, mit Frontansichten der Kulisse

Verschiedene Maßangaben, Beschriftungen, Vorderansichten von Kulissen. Handschrift möglicherweise gleich wie 105. Planunng der Verwendung von Bauteilen aus Walküre .u. Rheingold. Detaillierter Kulissenzeichnungen als 106.
2 Medien
Grafik

Provisorisches Theater im Münchner Glaspalast. Zuschauerraum mit Fürstenloge. Querschnitt

Querschnitt, Ansicht des Zuschauerraumes, Glas bläulich koloriert. Hinter Parkett Säulenreihe, Fürstenloge.
Grafik

Festspielhaus München. Bühnenhaus, Zuschauerraum. Längsschnitt

Detaillierte Zeichnung von Zuschauerraum und Bühne, mit Untermaschinerie und angedeutetem Schnürboden. Hinter der Bühne kleines, dreistöckiges Gebäude mit Rampe (zum Kulissentransport?). In Seitenloge zwei kleine Personen und ein Kronleuchter eingezeichnet, kleine Zeichnung des Dirigenten am Pult im Orchestergraben.
Grafik

Festspielhaus München. Gebäude vor Bühnenportal. Querschnitt

Zeichnung mit Dekorationsdetails, teilweise koloriert. Maßangaben in bayerische und schweizer Fuss.
Grafik

Provisorisches Theater im Münchner Glaspalast. Querschnitt, mit Bühnenansicht

Bühnenansicht; Detailzeichnung der Vorhänge und des Portals, Bäume im umgebenden Glashaus angedeutet, Bühnenmitte evtl. Soufflierkasten oder Beleuchtungselement, deklamierender Schauspieler auf der Bühne eingezeichnet, Bühnenbild angedeutet.
Grafik

Großherzogliches Hoftheater zu Karlsruhe. Entwurf zur Bühneneinrichtung. Grundriss I

Besteht aus drei Teilen, die hinten durch Gewebeband und aufgeklebte Papierstreifen zusammengefügt wurden.
Grafik

Opernhaus Neubau Berlin. Variante Zuschauerraum, IV. Rang. Grundriss

Sitzplatzvariante (ursprünglich zum Hochklappen aufgeklebt auf IfT_FaB_302)
Grafik

Belvedere-Theater, Davos Platz. Bühne. Längsschnitt

Querschnitt der bühne, simpler Aufbau mit Leitern auf die Arbeitsgalerie und in die Untermaschinerie.
Grafik

Hoftheater Kassel. Unterbühne. Längsschnitt

Auf der Rückseite diverse Bleistiftskizzen.
2 Medien