Sie verwenden eine veraltete Version von Internet Explorer. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Objekte
Grafik
Szenenillustration zur Uraufführung des Ring des Nibelungen in Bayreuth. Walküre, II. Akt, 5. Szene
https://omeka-1.bua-dns.de/s/theaterhistorische-sammlungen/item/193
Grafik
Skizzen für eine Wohnung. Möblierungsskizze IV
Inneneinrichtung einer Wohnung, Bücherwand mit Sitzecke und Tisch. Links möglicherweise die Eingangstür. Unklarer Entstehungszusammenhang (Entwurf, zeichnerische Studie?)
Grafik
Skizzen für eine Wohnung. Möblierungsskizze III
Inneneinrichtung einer Wohnung, Frisiertisch und Zimmer mit Bücherwand, durch Vorhang getrennt. Unklarer Entstehungszusammenhang.
Grafik
Dekoration o.T. V
Gotischer leerer Saal mit Holzdecke, Kamin und fürstlicher Dekoration, gleiche Decke wie IfT_FaB_157.
Grafik
Dekoration o.T. III
Saal in Zentralperspektive mit großem Kamin, Gemälde mit christlichen und weltlichen Motiven (?) evtl. alle Abb. Jerusalem, Beleuchtung durch große Fensterfront links.
Grafik
Dekoration o.T. I
Innenraum, üppig dekoriert, rote geraffte Gardinen im Vordergrund, vier hängende Leuchter, Details nicht fertig ausgearbeitet.
Grafik
Bühnenbildentwurf zur Uraufführung des Ring des Nibelungen in Bayreuth. Götterdämmerung, Schlussbild
https://omeka-1.bua-dns.de/s/theaterhistorische-sammlungen/item/193
Grafik
Bühnenbildentwurf zur Uraufführung des Ring des Nibelungen in Bayreuth. Götterdämmerung, III. Akt, 1. Szene
https://omeka-1.bua-dns.de/s/theaterhistorische-sammlungen/item/193
Grafik
Bühnenbildentwurf zur Uraufführung des Ring des Nibelungen in Bayreuth. Götterdämmerung, II. Akt, 2. Szene
https://omeka-1.bua-dns.de/s/theaterhistorische-sammlungen/item/193
Grafik
Szenenillustration zur Uraufführung des Ring des Nibelungen in Bayreuth. Götterdämmerung, I. Akt, 3. Szene
https://omeka-1.bua-dns.de/s/theaterhistorische-sammlungen/item/193
Grafik
Szenenillustration zur Uraufführung des Ring des Nibelungen in Bayreuth. Götterdämmerung, I. Akt, 2. Szene
https://omeka-1.bua-dns.de/s/theaterhistorische-sammlungen/item/193
Grafik
Bühnenbildentwurf zur Uraufführung des Ring des Nibelungen in Bayreuth. Siegfried, III. Akt, 3. Szene
https://omeka-1.bua-dns.de/s/theaterhistorische-sammlungen/item/193
Grafik
Szenenillustration zur Uraufführung des Ring des Nibelungen in Bayreuth. Siegfried, III. Akt, 3. Szene
https://omeka-1.bua-dns.de/s/theaterhistorische-sammlungen/item/193
Grafik
Szenenillustration zur Uraufführung des Ring des Nibelungen in Bayreuth. Siegfried, III. Akt, 2. Szene
https://omeka-1.bua-dns.de/s/theaterhistorische-sammlungen/item/193
Grafik
Bühnenbildentwurf zur Uraufführung des Ring des Nibelungen in Bayreuth. Siegfried, III. Akt, 2. Szene
https://omeka-1.bua-dns.de/s/theaterhistorische-sammlungen/item/193
Grafik
Bühnenbildentwurf zur Uraufführung des Ring des Nibelungen in Bayreuth. Siegfried, II. Akt, 2. Szene
https://omeka-1.bua-dns.de/s/theaterhistorische-sammlungen/item/193
Grafik
Bühnenbildentwurf zur Uraufführung des Ring des Nibelungen in Bayreuth. Siegfried, I. Akt, 3. Szene
https://omeka-1.bua-dns.de/s/theaterhistorische-sammlungen/item/193
Grafik
Szenenillustration zur Uraufführung des Ring des Nibelungen in Bayreuth. Walküre, III. Akt, Schlussbild
https://omeka-1.bua-dns.de/s/theaterhistorische-sammlungen/item/193
Grafik
Szenenillustration zur Uraufführung des Ring des Nibelungen in Bayreuth. Walküre, III. Akt, 3. Szene
https://omeka-1.bua-dns.de/s/theaterhistorische-sammlungen/item/193
Grafik
Bühnenbildentwurf zur Uraufführung des Ring des Nibelungen in Bayreuth. Walküre, III. Akt, 1. Szene
https://omeka-1.bua-dns.de/s/theaterhistorische-sammlungen/item/193
Grafik
Bühnenbildentwurf zur Uraufführung des Ring des Nibelungen in Bayreuth. Walküre, II. Akt, 4. Szene
https://omeka-1.bua-dns.de/s/theaterhistorische-sammlungen/item/193