Springe direkt zu Inhalt

Objekte

Grafik

Stadttheater Aschaffenburg. Gebäude, 1. Stock. Grundriss

Grundriss des Theaters 1. Stock. Hinter der Bühne ein Sall, daneben Orchester. Diverese Mietsparteien in den umgebenden Gebäuden.
2 Medien
Grafik

Stadttheater Aschaffenburg. Grundriss

Gebäudegrundriss mit zentralem Theater-Saal auf Pauspapier, anstatt einer Hinterbühne ein Saal. Auf die Rückseite einer Lichtpause (vermutl. Von Fritz Brandt) geklebt, Grundriss mit Schiebebühne.
2 Medien
Grafik

Hoftheater Altenburg. Bühnenhaus. Längsschnitt

Längsschnitt des Bühnehauses.
Grafik

Hoftheater Altenburg. Bühnenhaus. Grundriss

Grundriss der Bühne und Hinterbühne.
Grafik

Hoftheater Altenburg. Bühnenhaus. Querschnitt

Querschnitt der Bühne
Grafik

Theater Unter den Linden, Berlin. Technische Zeichnung. Flugwagen, Flugbalken

Technische Zeichnung mit Maßen, Tusche, Beschriftungen mit Bleistift, Skizzen oben und am Rand ebenfalls Bleistift.
Grafik

Theater Unter den Linden, Berlin. Technische Zeichnung. Flugausrüstung

Tuschezeichnung oder Druck mit Einzeichnungen mit roter Tusche /Bleistift.
Grafik

Theater Unter den Linden, Berlin. Technische Zeichnung. Gewichtsführung

Blaupause, verblichen, mit Ergänzungen bzw. Korrekturen in Tusche u. Bleistift. Eingezeichnete Treppe u. Leitern. Evlt. Längsschnitt zur Bühne?
Grafik

Theater Unter den Linden, Berlin. Untermaschinerie. Längsschnitt, Grundriss

Beim Grundriss Einzeichnung der Gewichtführung aus 336. Grundriss nur bis zur Bühnenmitte. Blatt ohne Nummerierung.
Grafik

Theater am Schiffbauerdamm, Berlin. Längsschnitt

Längsschnitt mit Dekorationsbeispielen, beispielhafte Besucher*innen eingezeichnet. Wände u. Decke z.T. rosa koloiert. Sichtlinie aus dem Parkett über die Rampe eingezeichnet
Grafik

Theater am Schiffbauerdamm, Berlin. Bühnenhaus. Längsschnitt

Längsschnitt, Lichtpause mit Bleistifteinzeichnungen
Grafik

Theater am Schiffbauerdamm, Berlin. Bühne. Querschnitt

Querschnitt der Bühne im Maßstab 1:50; Detailzeichnung: Meter und Höhenangaben primär die Seiten zur Bühne betreffend; Ergänzung in Bleistift und schwarze Tusche.re. oben steht in schwarz Blatt Nummer 15. Rückseite in Bleisstift " Schiffbauerdamm 2x plus 1x die Jahreszahl 1892 verzeichnet.
Grafik

Theater am Schiffbauerdam, Berlin. Bühnenhaus, Erdgeschoss. Grundriss

Grundriss, ohne Hausseite mit Zuschauerraum, vergrößerter Ausschnitt mit mehr Details von 329.
Grafik

Theater am Schiffbauerdamm, Berlin. Parkett. Grundriss

Detailzeichnung des Parquetts; Darstellung des Zuschauerrauems, des Bühnenraumes, Hinterbühne, sowie aller "notwendigen" Räumlichkeiten, wie Toiletten, Ankleidezimmer für die Damen und Herren; Gaderrobe für die Gäste, Eintrittshalle, Kasse; Windfang etc. im Maßstab 1:100. Linke Seite eine genaue Beschreibung der weiteren Ränge mit genauer Personenanzahl, insg. 800 vereinzelt Eintragungen mit Bleistift. Rechts oben steht Blatt 2.
Grafik

Schillertheater, Berlin. Zuschauerraum. Längsschnitt. Ohne Flurstreifen

Stark vereinfachter Längsschnitt ohne Einzeichnungen. Tieferlegung von Parekett, Türen u. Bühne in rot (?)
Grafik

Schillertheater, Berlin. Zuschauerraum. Grundriss. Platzanordnung

Grundriss, der den Ist-Zustand in der oberen Hälfte, eine Alternative in der unteren Hälfte zeigt; "Schema für einen gleichen Raum mit besser verteilten Zu- und Ausgängen in Grundriss und Höhenanordnung"
Grafik

Sternwarte Urania, Berlin. Technische Zeichnung. Hebezylinder zur Flugbahn des Theaters

Maße mit Tusche eingezeichnet. Auf der Rückseite mit blauem Buntstift "Urania"
Grafik

Komische Oper, Berlin. Raumaufteilung. Grundriss

Einzeichnungen mit Bleistift
Grafik

Komische Oper, Berlin. Bühne. Grundriss

Rundbühne (Drehbühne?), Stellwerk linke vordere Seitenbühne eingezeichnet, Blankovorlage für verschiedene Vorstellungen, Vordruck: "Vorstellung:_ _ AKT gez: _ am:_ Bauprobe zu: _ _ AKT gez: _ am: _" Eine Dublette (IfT_FaB_321b) nicht digitalisiert.